Login OnlineBanking
Zwei Geschäftsmänner in einem Holzkistenlager

Exportfinanzierung

Schaffen Sie sich Spielraum für Ihr globales Geschäft

Sie liefern Investitionsgüter oder größere Anlagen ins Ausland. Dabei gewähren Sie Ihren Kundinnen und Kunden mittlere bis lange Zahlungsziele. Damit Sie schnell an Ihr Geld kommen, gibt es die Exportfinanzierung. Die DZ BANK, eine Partnerbank in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, steht Ihnen dabei mit ihrem Fachwissen und ihren Kontakten zur Seite.

Vorteile der Exportfinanzierung

Illustration eines Händedrucks

Absatzchancen erhöhen

Sie vermitteln Ihren Kundinnen und Kunden eine günstige Finanzierung und schaffen so einen zusätzlichen Kaufanreiz.

Illustration einer Stoppuhr

Risiken minimieren

Ganz gleich, welche Finanzierungsform Sie wählen – Sie erhalten Ihr Geld aus dem Exportgeschäft schnell.

Illustration eines Geldsacks mit Eurozeichen

Liquide bleiben

Sie schützen Ihr Unternehmen, indem Sie Zahlungsrisiken auf Banken übertragen.

Händeschütteln-Symbol

Gemeinsam stark

In Zusammenarbeit mit der DZ BANK, einer Partnerbank in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, unterstützen wir Sie bei Ihren Exportgeschäften mit kurz-, mittel- und langfristigen Außenhandelsfinanzierungen. In bestimmten Fällen verhandelt die DZ BANK direkt mit Ihren Kundinnen und Kunden im Ausland. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.

FAQ zur Exportfinanzierung

Wann ist es sinnvoll, Zahlungsziele zu vereinbaren?

Das ist sinnvoll, wenn Ihre Kundin oder Ihr Kunde nur einen kurzfristigen Finanzierungsbedarf von maximal 2 Jahren hat. In diesem Fall schließen Sie einen Kaufvertrag mit Akkreditiv ab. Ein Akkreditiv ist ein Zahlungsversprechen der ausländischen Bank, das an die Vorlage bestimmter Dokumente geknüpft ist.

Bei längerfristigem Kreditbedarf bieten sich andere Finanzierungsformen an, zum Beispiel der Bestellerkredit mit Hermesdeckung.

Was ist eine Hermesdeckung?

Hermesdeckungen sind staatliche Exportkreditgarantien zur Absicherung deutscher Unternehmen und Banken gegen wirtschaftliche und politische Risiken bei Auslandsgeschäften. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit der Kundin oder des Kunden springt der Bund ein. So sind Exporte auch in Länder mit höheren Risiken möglich. Die Exportkreditgarantien übernimmt die Euler Hermes Aktiengesellschaft im Auftrag des Bundes.

Wofür steht ECA?

ECA (Export Credit Agency) ist der englische Oberbegriff für staatliche Exportkreditversicherer wie Euler Hermes in Deutschland.

Das könnte Sie auch interessieren